Stellenbeschreibung
(This job description is only available in German / Diese Stellenbeschreibung gibt es nur auf Deutsch.)
Für die Weiterentwicklung unserer Computer-Vision-Kernsoftware suchen eine wir motivierte und talentierte studentische Hilfskraft (w/m/d) für unser Entwicklungsteam.
Deine Aufgaben
Bei uns arbeitest Du zusammen mit einem spezialisierten Team an innovativen Computer Vision Algorithmen für Augmented-Reality- und Robotikanwendungen. Du bist dabei aktives Mitglied unserer Teams und bringst Dich ein mit Deiner Erfahrung und der Motivation, Neues zu lernen. Hierbei bieten wir Dir ein Umfeld, in welchem Du mit Experten auf ihrem Gebiet zusammenarbeiten kannst.
Die Tätigkeit umfasst je nach Qualifikation folgenden Aufgabenbereiche:
- Weiterentwicklung von Echtzeit-Algorithmen zum Erkennen und Tracken von Objekten anhand ihrer CAD-Geometrie
- Erweiterung der Trackingalgorithmen auf synchronisierte Mehrkamerasysteme und Tiefenkameras (RGBD- / Lidarsensoren)
- Anbindung der Trackingsoftware an Robotiksysteme
- Entwicklung von Kalibrierverfahren (Kamera- und Hand-Eye-Kalibrierung)
- Erweiterung grafischer Endnutzerschnittstellen für die entwickelten Funktionalitäten zusammen mit dem Frontend-Team
- Mitarbeit an öffentlich geförderten Forschungsprojekten (BMBF, EU)
- Mitwirkung an Release-Tests, Refactoringmaßnahmen sowie Wartung der automatisierten Build- und Testumgebung
Dein Profil / Qualifikation
- Studium in der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder verwandt
- Begeisterungsfähigkeit für Problemstellungen im Bereich Computer Vision
- Affinität zur Mathematik
- Teamfähigkeit und kommunikatives Auftreten
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse in C++, strukturierter Programmier-Stil
Wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Computer Vision, nichtlineare Optimierung oder Machine Learning durch Vorlesungen oder Selbststudium
- Erfahrungen mit den Open-Source-Frameworks ‘OpenCV’, ROS / ROS2 (Robot Operating System) oder ‘Ceres’ (Optimierung)
- Arbeitserfahrungen mit CMake und Git
- Erfahrungen mit Unity3D oder Unreal Engine
- Programmierkenntnisse in C# oder Python
Darum solltest Du Dich bewerben
- Du hast die Möglichkeit die Zukunft unseres Start-Ups in einem sehr innovativen Markt weltweit mitzugestalten
- Du hast Zugang zu spannenden und innovativen Produkten und Technologien
- Du arbeitest in einer ausgeprägten Teamkultur mit flachen Hierarchien und “Can-Do”-Mentalität
- Du wirst von unserem Team nachhaltig und kontinuierlich eingearbeitet; hast Kollegen, von denen Du lernen und mit denen Du wachsen kannst
- Du arbeitest selbständig und unabhängig, Du kannst Dich persönlich entfalten
- Wir bieten Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit an die Erfordernisse des Studiums
- Deine Arbeitsstelle ist in Fußnähe zur TU Darmstadt (Stadtmitte); Es gibt die Möglichkeit zur individuellen Homeofficeregelung
- StartUp-Atmosphäre: moderne, gut ausgestattete und zentral gelegene Büroräume, freie Getränke, Kaffee, gute Laune und regelmäßige Team Events sorgen für eine guten Spirit und angenehmes Arbeiten
- Themenstellung und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten zum Weiterführen Deiner Arbeit ist bei uns möglich